Mikronährstoffe in der Heilpraktikerpraxis
Dies sind die Themen und Termine - Die Livetermine finden jeweils Sonntags von 10-13 Uhr statt:
05.09.2021 - Ein Buch mit sieben Siegeln? Der Einstieg in die Orthomolekulare Medizin - Hier mehr Info
10.10.2021 - Psyche aus dem Gleichgewicht? Gefühle sind auch nur Moleküle - Hier mehr Info
07.11.2021 - Regenerative Mitochondrienmedizin - wenn den Kraftwerken der Strom ausgeht - Hier mehr Info
12.12.2021 - Stöffchen Wechsel dich! Dem Stoffwechsel auf die Sprünge helfen - Hier mehr Info
09.01.2022 - Dem Immunsystem unter die Arme greifen - Unterstützung für die Schutztruppe - Hier mehr Info
06.02.2022 - Schmerz lass nach! Therapieoptionen abseits von NSAR & Co - Hier mehr Info
Die Themen können auch einzeln gebucht werden. Oder buchen Sie hier die gesamte Kursreihe
Achtung: Dieser Kurs findet zu den angegebenen Terminen live statt, die Aufzeichnungen sind jeweils nach dem Kurs verfügbar.
Es können also auch nur die Aufzeichnungen zum selben Preis gebucht werden.

Orthomolekulare Medizin - Einführungstermin
Ein Buch mit sieben Siegeln? – Grundlagen der Orthomolekularen Medizin und Voraussetzung für die folgenden Seminare dar. Wie für alle andere auch hier das Motto:aus der Praxis - für die Praxis
Kurstermine und weitere Informationen

Orthomolekulare Medizin - Psyche aus dem Gleichgewicht
Die Inzidenz von psychischen Erkrankungen ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Was haben Neurotransmitter, Hormone und Mikronährstoffdefizite damit zu tun?
Kurstermine und weitere Informationen

Orthomolekulare Medizin - Regenerative Mitochondrienmedizin
Mitochondrien sind der Motor des Organismus und bekannt als die Kraftwerke der Zelle. Mitochondriale Funktionsstörungen haben deshalb gravierende Auswirkungen.
Kurstermine und weitere Informationen

Orthomolekulare Medizin für den Stoffwechsel
Stoffwechselerkrankungen, wie Diabetes Typ II, Metabolisches Syndrom & Co, sind ein Phänomen der modernen Lebensweise und ihre Inzidenz steigt kontinuierlich.
Kurstermine und weitere Informationen

Orthomolekulare Medizin für das Immunsystem
Das Immunsystem ist maßgeblich an der Gesunderhaltung des Organismus beteiligt. Es muss zwischen „Selbst“ und „Fremd“ unterscheiden können und ggf. Abwehrmaßnahmen einleiten.
Kurstermine und weitere Informationen

Therapieoptionen orthomolekulare Medizin bei Schmerz
Schmerz ist ein häufig anzutreffendes Begleitsymptom bei ganz unterschiedlichen Grunderkrankungen. Was die OM bei chronischen Schmerzen leisten kann, soll hier gezeigt werden.
Kurstermine und weitere Informationen